Die Geschichte der FFW Schirgiswalde
Die ungewöhnliche und teilweise fehlerhafte Rechtschreibung ist weitestgehend beibehalten worden. In mehreren Fortsetzungen kann der Leser in die Zeit vor über 120 Jahren eintauchen.
Als Einstimmung - hier Ereignisse aus dem Jahr 1888
der letzte Kaiser des Deutschen Reiches, Wilhelm II. von Hohenzollern wird gekrönt
in London treibt Jack the Ripper sein Unwesen
Bertha Benz fährt von Mannheim nach Pforzheim - die erste Überlandfahrt eines Automobils
John Boyd Dunlop meldet das erste Patent für den Fahrradluftreifen an
Vincent van Gogh malt das Gemälde "Sonnenblumen"
Jahresbericht
über
das verflossene Vereinsjahr. 1923.
Während
desselben wurden die verschiedenartigen Geschäfte der Wehr in
9
Mitgliederversammlung und 11 Verwaltungssitzungen erledigt. Die
ersteren waren durchschnittlich
von
18, die letzteren von 10 Kameraden besucht.
F Von
den wichtigsten Ereignissen innerhalb der Wehr seien folgende
erwähnt. Die Einweihung und Übergabe der neuen Spritze, das
Stiftungsfest, das in der vorjährigen Fastenzeit gespielte Theater,
das Sommervergnügen, die Alarmübung und verschiedene andere
Angelegenheiten, welche einzeln aufzuführen keinen Wert hat. Übungen
wurden insgesamt 12 abgehalten welche aber leider immer sehr schlecht
besucht waren. Bei 2 Bränden wurde unsere Wehr in Anspruch genommen
und wurden bei einem mit Prämie belohnt.
Die
Kassenverhältnisse sind wie bei allen anderen Vereinen als schlecht
zu bezeichnen. Daß all diese Arbeiten und Aufgaben so glatt
verlaufen konnten, ist in erster Linie den wirklich aufopfernden und
für die Sache Interesse zeigenden Komando zu danken und glaube nicht
zu weit zu gehen wenn ich sage, daß sich dasselbe dieses Jahr
während der schwersten Zeit, Verdienste erworben hat.
Wir
schließen demnach das alte Jahr, welches nicht nicht nur dem
Vereinsleben, sondern de
P.
Müller Schneider,
Schriftf.
F
N. B. Die Mitgliederzahl betrug am Schlusse des Jahres 69 aktive 50
passive. Zugang 5, Abgang 2, verstorben ist ein Kamrad.
rm gesamten
deutschen Wirtschaft Vaterlande schwere Zeiten
bereitet hat, in der Hoffnung, daß das neue Jahr uns die frühreren
Verhältnisse wiederbringen und neuer Lebensgeist uns zu frischen
Taten und neuem Schaffen anspornen möge, zum Wohle des einzelnen wie
der Gesamtheit.